Young Talents Hackathon 2025
Die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, UMB und die HSLU organisieren gemeinsam den 5. «Young Talents Hackathon Zentralschweiz» in Rotkreuz!
Programm:
16:30 Uhr
|
Einlass
|
|
17:00 Uhr | Begrüssung
|
David Tassi, Geschäftsführer
ICT Berufsbildung Zentralschweiz |
17:00 bis 17:45 Uhr
|
Vorstellen des ICT Scouts/Campus
Fördervereins |
Rolf Schaub, Geschäftsleiter und Initiant ICT Scouts & Campus Förderverein
|
|
Die Rolle von ICT Berufsbildung,
Auswirkungen für die Zentralschweiz |
David Tassi
|
18:00 bis 19:00 Uhr
|
ICT-Netzwerkanlass mit Apéro
|
Ausklang ca. 19 Uhr
|
Anmeldeschluss: 27. September 2021
Nice to know
Wenn Sie mit dem Auto anreisen, steht Ihnen der hintere Parkplatz beim H1 des Business Park Dietschiberg AG kostenlos zur Verfügung. Die Parkplätze sind signalisiert.
* * *
Teilnahmebedingungen
Es werden nur Teilnehmende mit einem Covid-Zertifikat zugelassen, d.h.:
Jede/r einzelne Teilnehmende ist selber verantwortlich, diese Teilnahmebedingungen einzuhalten und mit Dokumentation bzw. Zertifikat zu belegen. Das Zertifikat wird bei Eintritt überprüft.
Ausgenommen von der Zertifikatspflicht sind die im Einsatz stehenden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des Caterings und Lernende. Sie müssen eine Hygienemaske tragen, ihre Hände regelmässig desinfizieren und wo möglich die notwendigen Abstände berücksichtigen.
Anordnung der Sitzplätze und Gäste
Es sind keine Restriktionen in Bezug auf Sitzplätze und Anordnung der Gäste vorgesehen. An der Veranstaltung nehmen ca. 50 Personen teil. Dadurch ist die gesetzte BAG-Limite für Veranstaltungen in öffentlich zugänglichen Gebäuden gewährleistet.