Young Talents Hackathon 2025
Die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, UMB und die HSLU organisieren gemeinsam den 5. «Young Talents Hackathon Zentralschweiz» in Rotkreuz!
Die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, UMB und die HSLU organisieren gemeinsam den 5. «Young Talents Hackathon Zentralschweiz» in Rotkreuz!
Während 2 Tagen haben Sekundarschüler:innen (nicht älter als 18 Jahre) die Möglichkeit in den vier ICT-Berufen zu schnuppern. Besonders spannend sind die Projekte, in denen die Vielseitigkeit der Berufe kennen gelernt werden kann.
Die ICT-Berufsbildung Zentralschweiz, UMB und die HSLU organisieren gemeinsam den 5. «Young Talents Hackathon Zentralschweiz» in Rotkreuz!
Während 2 Tagen haben Sekundarschüler:innen (nicht älter als 18 Jahre) die Möglichkeit in den vier ICT-Berufen zu schnuppern. Besonders spannend sind die Projekte, in denen die Vielseitigkeit der Berufe kennen gelernt werden kann.
Über den Hackathon
Unsere Ziel für den HackAIthon ist es, Innovation, Zusammenarbeit und Problemlösung durch die Kraft der AI in der Zentralschweiz zu fördern. Dieser Hackathon wird realisiert durch ICT Berufsbildung Zentralschweiz, LAC und STAIR
Der LAC AI Hub ist ein Ort in Luzern, an dem sich Unternehmen, Studierende, Startups, Investierende und Experten*innen vernetzen, Ideen austauschen und gemeinsam an AI arbeiten.
Weitere Informationen folgen